Mai 09, 2025
Es gibt diesen einen Moment im Jahr – vielleicht ist es Mitte März, vielleicht ein früher Aprilmorgen. Die Luft riecht plötzlich anders. Etwas ist im Werden. Die Sonne streicht milder über die Wangen, und aus dem Grau der letzten Monate wächst leise Farbe.
Willkommen im Frühling.
Für mich beginnt der Frühling nicht erst mit dem Kalender. Sondern mit dem ersten Strauß Ranunkeln vom Markt. Mit dem Zwitschern auf dem Balkon. Mit dem Blick auf die Beete und die Vorfreude auf alles, was da bald wieder wächst.
Der Frühling bringt uns ein zartes, pastelliges Farbspiel in die Vasen. Es ist die Zeit der Tulpen, Ranunkeln, Freesien, Anemonen – und, wenn wir Glück haben, schon der ersten Pfingstrosen. Diese Blumen sprechen leise, aber klar: Es geht wieder los.
Tipp:
Achte beim Einkauf auf feste Knospen und frische Stiele. Regionale Blumen vom Markt halten oft länger, sind frischer geschnitten – und du tust ganz nebenbei auch noch etwas für Umwelt und lokale Betriebe.
Blumen sind sensibel – wie wir. Deshalb hilft ein bisschen Achtsamkeit:
🌿 Saubere Vase, klares Wasser:
Klingt banal, ist aber entscheidend. Wechsle das Wasser alle zwei Tage und reinige die Vase gründlich.
✂️ Schräger Anschnitt:
Schneide die Stiele mit einem scharfen Messer (!) schräg an – etwa 2 cm – und entferne Blätter, die ins Wasser ragen würden.
🌷 Tulpen-Trick:
Stelle Tulpen zuerst eine Stunde allein ins Wasser – sie richten sich so auf – bevor du sie mit anderen kombinierst. Sie wachsen in der Vase noch nach!
🥶 Kühl über Nacht:
Wer mag, stellt den Strauß über Nacht an einen kühlen Ort – das verlängert die Haltbarkeit enorm.
Auch im Garten oder auf dem Balkon wird jetzt der Grundstein für einen blühenden Sommer gelegt:
🌱 Stauden teilen, Beete auflockern, düngen – und: Sommerblumen vorziehen.
Dazu gehören Klassiker wie Zinnien, Cosmeen oder Sonnenblumen. Auch einjährige Duftwicken sind jetzt dran.
🌼 Zwiebelpflanzen wie Narzissen, Hyazinthen oder Krokusse, die du im Herbst gesetzt hast, kommen nun endlich hervor – gönne ihnen einen guten Flüssigdünger, sobald das Grün sichtbar ist.
🌸 Pfingstrosen pflanzen oder pflegen:
Falls du Pfingstrosen im Garten hast: Sie brauchen sonnige Plätze, tiefgründige Erde und Ruhe. Geduld zahlt sich aus – sie danken es dir mit überbordender Blüte. Aber: Bitte nicht zu tief pflanzen, sonst bleiben die Blüten aus.
Nicht jeder hat Zeit, jeden Samstag über den Markt zu schlendern. Deshalb gibt’s bei FlowerWorks saisonale Blumen auch ganz unkompliziert im Abonnement – liebevoll zusammengestellt und frisch geliefert.
Du bekommst genau das, was gerade blüht – individuell, nachhaltig, CO₂-neutral per Fahrradkurier. So kannst du den Frühling einfach ins Haus holen – auch wenn der Alltag mal keine Zeit für Garten oder Markt lässt.
Egal ob auf dem Tisch, am Fensterbrett oder im Garten: Blumen machen den Unterschied.
Sie erzählen vom Neuanfang. Vom Licht. Vom Wachsen. Und davon, dass es sich lohnt, hinzusehen.
Also: Ran an die Blumenschere, raus auf den Balkon – und wenn du magst, blüh mit uns auf. 🌼
Mai 09, 2025
Was es mit Ansteckblumen für Hochzeiten und Abschlussbälle auf sich hat und wie du die richtige auswählst.
Mai 09, 2025
Warum florale Gestaltung mehr ist als Deko – und wie du mit Blumen echte Geborgenheit schaffst.
Mai 09, 2025
Botschafter für ein gutes Arbeitsklima – Statement für Wertschätzung.